- plengė
- pléngė sf. (1) nedirbama žemė; plg. plendė: Vaigailių buvo sodžius, daba[r] visa plénge stovia Lg.
Dictionary of the Lithuanian Language.
Dictionary of the Lithuanian Language.
Plenge — Johann Max Emanuel Plenge (* 7. Juni 1874 in Bremen; † 11. September 1963 in Münster (Westfalen)) war ein deutscher Soziologe und Volkswirt. Er war Professor für Staatswissenschaften und Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms… … Deutsch Wikipedia
Plenge — Plẹnge, Johann, Soziologe, * Bremen 7. 7. 1874, ✝ Münster 11. 9. 1963; war 1910 13 Professor in Leipzig, ab 1913 in Münster, ab 1928 Direktor des Forschungsinstituts für Organisationslehre und Soziologie bei der Universität Münster; bei dessen … Universal-Lexikon
Henrik Plenge Jakobsen — (born 1967 in Copenhagen, Denmark) is a Danish conceptual artist, who works in a variety of media, from sculpture and installation art to performance art and public intervention.He has studied at the Royal Danish Academy of Art, Copenhagen,… … Wikipedia
Johann Plenge — Johann Max Emanuel Plenge (* 7. Juni 1874 in Bremen; † 11. September 1963 in Münster (Westfalen)) war ein deutscher Soziologe, Volkswirt und bedeutender Propagandaforscher. Er war Professor für Staatswissenschaften und Volkswirtschaftslehre an… … Deutsch Wikipedia
Henrik Plenge Jakobsen — (* 1967 in Kopenhagen, Dänemark) ist ein dänischer Künstler, der mit verschiedenen Medien wie Skulptur, Installationen bis hin zu Performances und öffentlichen Auftritten arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausstellungen … Deutsch Wikipedia
Johann Plenge — (June 7, 1874 11 September, 1963) was a German sociologist. He was professor of political economy at the University of Munster. In his book 1789 and 1914 he contrasted the Ideas of 1789 (liberty) and the Ideas of 1914 (organisation). Plenge… … Wikipedia
Nazism — National Socialism redirects here. For other ideologies and groups called National Socialism, see National Socialism (disambiguation). Nazi redirects here. For the Sumerian deity, see Nazi (god) … Wikipedia
Ideen von 1914 — Der Begriff Ideen von 1914 beschreibt eine Stimmungslage unter national gesinnten Intellektuellen in Deutschland zur Zeit des Ersten Weltkrieges, die publizistisch auf den Ausbruch des Krieges reagierten (Augusterlebnis). Die Ideen von 1914… … Deutsch Wikipedia
Nicolaus Schafhausen — (* 1965 in Düsseldorf) ist ein deutscher Kurator und Kunsthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kuratorische Arbeit 3 Kuratierte Ausstellungen … Deutsch Wikipedia
XIST (gene) — X (inactive) specific transcript, also known as XIST, is a human gene.cite web | title = Entrez Gene: XIST X (inactive) specific transcript| url = http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=gene Cmd=ShowDetailView TermToSearch=7503| accessdate … Wikipedia